MOSTRA DI CORNI - GHERDËINA

Logo Bianco Ridotto

willkommen

Alle Informationen über die diesjährige Hegeschau finden Sie auf unserer Webseite. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Auf Euer Kommen freut sich die Grödner Jägerschaft!

IMPRESSUM   |   produced by WINX

Logo_DEU
Home

15./16.
APRIL 2023

WOLKENSTEIN IN GRÖDEN

Logo Bianco Ridotto

Begrüßung

Die Hegeschauen sind jedes Jahr ein großes Ereignis in den Südtiroler Jagdbezirken. Sie dienen aber nicht nur der freudigen Zusammenkunft zwischen Jägerschaft und Interessierten, sondern sind ein wesentlicher Teil der Wildbewirtschaftung.
Im Rahmen der Hegeschau werden die Geweihe und Hörner aller im Jagdbezirk erlegten Rehböcke, Gamsen, Hirsche und Steinböcke ausgestellt. Zuvor begutachtet eine Fachkommission diese Trophäen und bestimmt die Altersklasse der erlegten Tiere. Diese Daten fließen in die Abschussplanung des kommenden Jahres ein. Sie geben nämlich Auskunft über den Zustand der Wildbestände im Jagdgebiet.
Die Hegeschau ist somit ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Jagd. Die Hegeschauen erfreuen sich großer Beliebtheit in der Bevölkerung, da sie für jede und jeden zugänglich sind. Es ist ein Ort der Begegnung, wo Unterhaltsames wie Lehrreiches gleichermaßen ausgetauscht wird.
Die diesjährige Ausgabe der Hegeschau des Jagdbezirks Brixen, hier in Wolkenstein, wartet mit einem herausragenden Rahmenprogramm auf, das Unterhaltung für Klein und Groß garantiert. In diesem Sinne wünsche ich den Veranstaltern ein gutes Gelingen und den Besuchern eine gute Unterhaltung!

Mit einem kräftigen Weidmannsheil, der Landesjägermeister

Günther Rabensteiner

Saluc

Stimeda iagres y stimei iagri dl raion da ciacia de Persenon y di autri raions, stimei sëurastanc di reviers da ciacia, stimeda y stimei cumpanies dla ciacia y stimei duc che ie nteressei ala belëzes de nosta natura.

I sëuranstanc di reviers da ciacia de Gherdëina fej al savëi cun gran legrëza che la mostra tradiziunela di corni di tieres salveresc dl raion da ciacia de Persenon vën chëst ann metuda a jì te si valeda. Gherdëina ie tl cuer de Südtirol y ie n post particuler cun beliscimi crëps y bela montes ulache n grum de persones vën uni ann per udëi y pudëi amiré chësta marueies.
Cun la urganisazion de chësta mostra te Gherdëina uel i respunsabli dla ciacia y di tieres salveresc fé cunëscer ala jënt dl post y ënghe ai fulestieres che passa tlo si vacanzes, l gran mpëni y la pascion dla iagres y di iagri per mantenì tla valeda n raion salvere san y naturel coche l ie debujën per n bon balanz y bënsté dla natura.
I urganisadëures se mbincia cun chësta mostra de pudëi trasmëter a duc chëi y chëles che vën a ti cialé na bona mprescion dla ciacia tlo da nëus te valeda y che la judea purté sustëni y legrëza per l gran lëur che vën fat.
Nes ncunferton sun Vosc unì.

Rino Insam, sëurastant dl raion da ciacia de Persenon y sëurastant dl revier da ciacia de S. Cristina
Hansi Alton, sëurastant dl revier da ciacia de Urtijëi
Wolfgang Mussner, sëurastant dl revier da ciacia de Sëlva

Logo Bianco Ridotto

Programm

09:00 – 16:00 Uhr   Öffnung für Besuch der Schulklassen

16:00 Uhr   Festlicher Umzug mit der Musikkapelle Wolkenstein, Kutsche, Grödner Trachten

16:40 Uhr  Einlass ins Hotel Alpenroyal

17:30 Uhr   Beginn des offiziellen Teils der Hegeschau: Begrüßungen und Rückblick auf das Jagdjahr 2022, Musik:
Jagdhornbläsergruppe “Peitler Kofel” (St. Andrä – Afers)

ca. 19:00 Uhr   Abendessen für Geladene und für Besucher;
Musik: „Die 3 Verschärften“

09:30 Uhr   Einlass

10:00 Uhr   Hl. Messe (zelebriert von Hochw. Markus Moling) mit musikalische Umrahmung: Gruppe des „Männerchores Sasslong“ und Jagdhornbläsergruppe „Hühnerspiel“, Lüsen

anschliessend   Frühschoppen mit Weißwürsten, Musik: „Böhmische St. Christina“, Gruppe des “Männerchores Sasslong” und “Jagdhornbläsergruppe Lüsen”

11:00 – 12:00 Uhr   Vortrag von Herrn Paolo Molinari zum Thema „Wolf“

ab 12:00 Uhr   Mittagessen;
Musik: „Die Jägerkrainer“

13:00 -13:40 Uhr   Vortrag von Prof. Markus Moling zum Thema:
„Jagdethik im 21. Jh.“

14:00 -14:40 Uhr   Vortrag von Dr. Christian Thuile zum Thema:
„So gesund ist Wildfleisch!“

17:00-19:00 Uhr   Es spielt: “Pfeffersberger Radlseeblech”

 

18:00 Uhr   Verlosung der Preise mit notariellem Beistand (Veröffentlicht auf www.jagd.it)

Logo Bianco Ridotto

VIDEO

Kontakt

IMPRESSUM   |   produced by WINX

COOKIE DISCLAIMER

Diese Website verwendet Cookies, die für die statistische Analyse und die technische Nutzung der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.